Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewordbridge-academy.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwordbridge-academy.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Direkt zum Inhalt springen

5 Tipps für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale

In diesem Video teile ich mit Dir 5 Tipps, wie Du bei der Kaltakquise den Namen und die Durchwahl Deines Entscheiders einfach in der Zentrale ermitteln kannst.

Wenn Du im Internet, auf Xing, LinkedIn oder auf der Webseite keinen passenden Ansprechpartner gefunden hast, kannst Du ihn in der Zentrale oder im Vorzimmer ausfindig machen.

Tipp Nr. 1 - Tempolimit in der Zentrale

Ich weiß, Du möchtest schnell durch die Zentrale durch. Und das ist verständlich, denn nur bei dem richtigen Entscheider kannst Du messbare Ergebnisse erzielen. Dennoch nimm Dir die Zeit und achte darauf, dass Dein Sprechtempo nicht unnatürlich schnell ist. Denn je gelassener und authentischer Du bist, umso lockerer und offener wird die Person in der Zentrale auf Dich reagieren.

Also, Du bist schnell unterwegs?

 – die Zentrale wird Dich auch schnell loswerden wollen.

Bist Du entspannt und sprichst in einem angemessenen Sprechtempo

– wird man Dir eher zuhören und helfen.

Tipp Nr. 2 für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale

Statt Dir irgendwelche manipulativen Techniken auszudenken, BITTE ganz offen um Hilfe.

Es spielt keine Rolle, ob Du sagst:

ODER

Wichtig ist, dass Du die Worte Hilfe oder helfen benutzst und diese Bitte auch durch Deine Stimme ehrlich transportierst.

Tipp Nr. 3 für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale

Du erleichterst der Person in der Zentrale die Aufgabe, wenn Du ihr z.B. die mögliche Abteilung oder den möglichen Fachbereich nennst, in dem Deine Ansprechpartner in der Regel tätig sind.

Marketing, Personalwesen, IT, Einkauf?

Dann beschäftigt sich die Person gedanklich mit der Frage WER ist es? Und nicht mir der Frage, OB sie Dich verbindet.

Tipp Nr. 4 für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale

Wenn Du den Namen erhalten hast und der Entscheider gerade nicht am Platz ist, frage nach der Durchwahl.

Und hier wieder statt zu fragen:

ODER

FRAGE GEZIELT:

Tipp Nr. 5 für erfolgreiche Entscheiderermittlung in der Zentrale

Hängt mir dieser Art Fragen zu stellen eng zusammen.

Frage immer spezifisch!

Statt

ODER

Frage lieber:

Ich wünsche Dir angenehme, entspannte und erfolgreiche Telefongespräche mit der Zentrale!

Kommentare