Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewordbridge-academy.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwordbridge-academy.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Direkt zum Inhalt springen
© mihailmihailovol - pixabay.com

Die richtige Körperhaltung bei Kundenbeschwerden

Wie schön wäre es, mit nur einer Handbewegung vor der Sprechmuschel des Telefons den Kunden beim Beschwerdegespräch kontrollieren zu können! Ja, Jedi-Ritter müsste man sein! Tja, Spoiler Alert: das Leben ist kein Star Wars-Film. Dennoch kann „die Macht“ mit Ihnen sein. Das Geheimnis: Ihre Körperhaltung bei Kundenbeschwerden.

Ihre Körperhaltung bei Kundenbeschwerden und Sie
"Möge die Macht mit Ihnen sein!"

Es ist ein gewöhnlicher Montag Morgen im Büro. Müde und übelgelaunt haben Sie einen Kunden am Telefon, der mit seiner Beschwerde den übers Wochenende aufgestauten Frust an Ihnen auslassen muss. Der Blutdruck steigt, Sie werden nervös, unsicher, und fühlen sich immer kleiner. Wie schön wäre es, mit nur einer Handbewegung vor der Sprechmuschel des Telefons den Kunden kontrollieren zu können! Ja, Jedi-Ritter müsste man sein! Tja, Spoiler Alert: das Leben ist kein Star Wars-Film. Dennoch kann „die Macht“ mit Ihnen sein. Das Geheimnis: Ihre Körperhaltung bei Kundenbeschwerden.

Die Stimmung beeinflusst Ihre Körperhaltung. Sind Sie traurig, lassen Sie buchstäblich den Kopf hängen. Sind Sie stolz auf etwas, tragen Sie buchstäblich die Nase hoch. Das Interessante: diese Beziehung zwischen Stimmung und Körperhaltung ist keine Einbahnstraße. 

Sie können es selbst ausprobieren. Eine Kundenbeschwerde am Telefon vermiest Ihnen die Stimmung? Bieten Sie dem Kunden einen Rückruf an und nutzen Sie die kleine Verschnaufpause für folgende Übung: Greifen Sie sich einen Kugelschreiber und halten ihn zwischen den Zähnen. Machen Sie das etwa zwei Minuten und kümmern Sie sich nicht um die Blicke Ihrer Kollegen. Sie werden feststellen, dass sich Ihre Laune verbessert und Ihnen das Lächeln leichter fällt - auch ohne Kugelschreiber. Das funktioniert, weil Sie die gleichen Muskeln anspannen, die Sie beim Lächeln verwenden. Ihr Hypocampus reagiert und schüttet Endorphine aus. Die Folge: Sie fühlen sich tatsächlich optimistischer und der Kunde merkt das. So können Sie Ihre Körperhaltung bei Kundenbeschwerden gezielt einsetzen.

Die Macht der Körperhaltung bei Kundenbeschwerden

Das Team um Sozialpsychologin Amy Cuddy der Harvard Business School in Boston hat herausgefunden: Eine machtvolle Körperhaltung senkt Kortisol, ein Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird, und erhöht die Testosteronausschüttung mit dem Ergebnis, dass Sie sich tatsächlich mächtiger, selbstbewusster und ruhiger fühlen. Und es hört nicht bei dem reinen Gefühl auf. Eine Nachfolgestudie zeigt, dass Ihre machtvolle Stimmung auch beim Gegenüber ankommt: Sie werden in Ihrer Leistung besser bewertet und der Interaktionspartner reagiert positiver auf Sie.

Ein Wort zur Vorsicht: Sie wollen den Kunden bei der Beschwerdebehandlung nicht einschüchtern oder ihm das Gefühl geben, Ihnen unterlegen zu sein. Das Ziel einer machtvollen Körperhaltung bei Kundenbeschwerden ist vielmehr, das eigene Selbstbewusstsein zu steigern, und nicht, den Kunden herabzuwürdigen. Eine machtvolle Körperhaltung bei Face-to-Face Kundenbeschwerden kann als Provokation aufgenommen werden: keine gute Idee, wenn der Kunde bereits auf 180 ist. Nutzen Sie diese Körperhaltung daher nur bei Kundenbeschwerden, die Sie über das Telefon erreichen.

Mächtig mächtig, Ihre Körperhaltung!

Welche Körperhaltung können Sie nun einnehmen, wenn Sie bei einer Kundenbeschwerde am Telefon Gefahr laufen, die Kontrolle und Selbstsicherheit zu verlieren? Ihre Körperhaltung bei Kundenbeschwerden sollte sich darin auszeichnen, dass sie viel Raum einnimmt. Machen Sie sich also nicht klein am Telefon. Probieren Sie es lieber mit folgenden Posen:

Sie brauchen also kein Lichtschwert oder das Training eines Jedi Ritters – allein Ihre Körperhaltung kann Ihnen bei Kundenbeschwerden die Selbstsicherheit verleihen, die Sie brauchen, um stressige Situationen zu meistern. In diesem Sinne: Möge die Macht mit Ihnen sein!

Kommentare