Blog

Wie Sie auf Vielredner im Kundengespräch reagieren können - Das Irrgarten-Dilemma
Vielredende Kunden oder Vielredner im Kundengespräch sind keine Seltenheit. Wie können Sie freundlich auf diese Persönlichkeiten reagieren und das Gespräch doch noch mit einem positiven Ergebnis für sie beide abschließen? Irren Sie in Zukunft nicht weiter durch diesen Gesprächsirrgarten.

Negative Botschaften diplomatisch und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl kommunizieren
Wie Du negative Botschaften, schlechte Nachrichten und negative Informationen diplomatisch vermitteln, kommunizieren und überbringen kannst, erfährst Du in diesem Video. Tipps und 4 Schritte fürs Überbringen schlechter Nachrichten mit Fingerspitzengefühl.

Die Rechtslage bei Telefonakquise – ein Interview mit Rechtsanwältin Jutta Löwe
Rechtslage bei der Kaltakquise bzw. Telefonakquise: „Ist das überhaupt erlaubt?“ Telefonmarketing ist im Business-to-Business-Bereich (B2B) unproblematischer als die beliebten Newsletter und Werbemails. Klarheit in die Diskussion bringt ein Interview zum Thema Rechtslage bei der Telefonakquise mit der Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin Jutta Löwe. Sie zeigt, welche Formen der Telefonakquise erlaubt und welche verboten sind und was Unternehmen erwartet, wenn sie die Rechtslage bei der Telefonakquise und Kaltakquise missachten.

Call Center Mitarbeiter
Call Center Mitarbeiter Steffen L. ist das, was man in einem Unternehmen Leistungsträger nennt: Er führt täglich hundert Telefonakquise-Gespräche, kostet seinen Arbeitgeber wenig und nimmt nur selten Urlaub. Sein Arbeitsplatz: eine graue Nische im Großraumbüro eines Call-Center. Seine Arbeitsbedingungen: das Stimmengewirr der Mitarbeiter im einen, die Beschimpfungen unzufriedener Kunden im anderen Ohr. Jetzt hat er gekündigt.

Digitale Kundenkommunikation – Surreale Science-Fiction-Phantasie oder Realität?
Im neu erschienenen Science-Fiction Thriller The Circle spielt die digitale Kundenkommunikation eine zentrale Rolle - welche Chancen, Herausforderungen und Probleme sie mit sich bringt.

Wie Sie die Generation Y in der Kundenkommunikation begeistern
Generation Y als Kunden und Kundenzielgruppe? Die kommunikativen und kulturellen Veränderungen in der Generation Y ziehen strukturelle und strategische Anpassungen nach sich, die die zwischenmenschliche Kommunikation mit dieser Generation von Kunden verändert. Die wichtigsten Informationen darüber, wie sie die zwischenmenschliche Kommunikation gestalten sollten, um Kunden der Generation Y für sich zu gewinnen, haben wir zusammengestellt.

B2B-Kaltakquise im Lichte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Über die Datenschutz-Grundverordnung kursieren viele Mythen. Sie genießt einen denkbar schlechten Ruf und gilt als zu streng. Das ist jedoch nur teilweise richtig. An der Möglichkeit der Kaltakquise von Unternehmern zum Beispiel, hat das Inkrafttreten der DSGVO grundsätzlich nichts geändert. Dennoch bringt die DSGVO auch hier Änderungen, die zu beachten sind.

Wenn der Kunde fragt: „Wie geht es Ihnen?“
"Wie geht es Ihnen?" ist die häufigste Frage, mit der ein Gespräch eröffnet wird. Sei es bei Telefongesprächen oder persönlichen Treffen, fast jede Konversation fängt mit der Frage: „Wie geht es Dir/Ihnen?“ an. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, welche Antwort Ihr Kunde wirklich auf "Wie geht es Ihnen?" erwartet? Sollen Sie ihm ehrlich antworten und erzählen, was Sie gerade tatsächlich bewegt? Und wie verhält es sich mit der gleichen Gegenfrage?

Exzellentes Beschwerdemanagement - Alles, was Sie brauchen, um unzufriedene Kunden wieder zu Ihren Fans zu machen!
Beschwerdemanagement - Kehren Sie unliebsame Beschwerden Ihrer Kunden unter den Teppich oder nutzen Sie das Potenzial eines effizienten Beschwerdemanagements? Wir gehen sehr unterschiedlich mit Kritik um. Manche verkriechen sich und tun so, als hätten sie nichts gehört. Andere wiederum reflektieren das Feedback und versuchen, für die Zukunft daraus zu lernen.

Telesales für Startup-Unternehmen
In sechs Schritten zum erfolgreichen Telesales bei Startup-Unternehmen. Wichtige Tipps für alle Startup-Firmen rund um das Thema Neukundengewinnung am Telefon.