Kundenbindung

Duzen im Kundenkontakt ablehnen
Im B2B ist es ein ungeschriebenes Gesetz das man seine Kunden mit "Sie" anredet. Doch nach vielen Jahren der Zusammenarbeit kann es dazu kommen, dass Ihr Kunde Ihnen das Duzen anbietet. An sich eine sehr tolle Geste, aber was ist, wenn Sie sich mit diesem Angebot unwohl fühlen und das Duzen ablehnen wollen? Wie machen Sie Ihrem Kunden klar, dass Sie lieber beim Siezen bleiben möchten, ohne dass die geschäftliche Beziehung dadurch beeinträchtigt wird?

Kundenservice von Banken - So geht es nicht!
Ein guter Kundenservice von Banken und Sparkassen hilft die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung zu steigern. Aber eben nur ein guter und sehr guter Kundenservice.

Von der Pflicht zur Kür in der Geschäftskorrespondenz
Gastbeitrag von Mareike Knue - Aus dem Briefkasten quillt die Geschäftskorrespondenz: Weißer Umschlag, Din-lang, ohne Fenster. Noch einer, mit Fenster. Noch einer, und noch – halt! Da ist er wieder: Der hellgrüne quadratische mit der charakteristischen Randverzierung. Ob diesmal wieder so ein schöner Satz drinsteht, unten, auf dem Fuß des Briefbogens, unter der Rechnung? Schnell öffnen!

Was bedeutet Kundenorientierung 4.0? - Die Angst vor Veränderung und lösungsorientierte Unternehmenskulturen
Kundenorientierung liegt Ihnen am Herzen, aber was passiert, wenn Ihr Kunde Sie mit innovativen Wünschen aus Ihrer Wohlfühlzone lockt? Lassen Sie alles beim Alten oder stellen Sie sich der Herausforderung? Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie mit dieser Situation in Zukunft umgehen können.