Neukundengewinnung

Telesales für Startup-Unternehmen
In sechs Schritten zum erfolgreichen Telesales bei Startup-Unternehmen. Wichtige Tipps für alle Startup-Firmen rund um das Thema Neukundengewinnung am Telefon.

Wirksame Sprache am Telefon - Kaltakquise-Insider-Tipps mit Video
„Ich habe da mal eine Frage …“, „Ich leg‘ dann mal los …“ – jeder von uns kennt diese Floskeln, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum fangen denn so viele Telesales-Mitarbeiter mit diesen Sätzen ihre Kaltakquise-Telefonate an? Potenzielle Kunden haben schließlich keine Lust, darauf zu warten, bis wir endlich das sagen, worum es uns wirklich geht.

Kundenbeziehung am Telefon aufbauen
Kundenbeziehung aufzubauen - Das wichtigste in der Telefonakquise, Kaltakquise am Telefon, bei der Neukundengewinnung und im Vertrieb. Denn ohne eine gute zwischenmenschliche Beziehung kann kein Geschäft generiert werden.

Die 11 häufigsten Verkäuferfehler, die auch Profiverkäufern unterlaufen
Die meisten Verkäuferfehler sind vermeidbar. Und doch werden sie immer wieder gemacht. Selbst von Profiverkäufern. Damit Ihr Verkaufsgespräch kein Fettnäpfchen-Hopping wird, haben wir die 11 häufigsten Verkäuferfehler hier zusammengetragen.

Terminvereinbarung in der Kaltakquise - Der Weg zum Termin
Terminvereinbarung in der Kaltakquise wird oft mit der Frage „Hätten Sie Interesse an einem Termin?“ eingeleitet. Diese Frage ist eine ebenso beliebte wie äußerst ungünstige Option für ein Terminangebot. Wie Sie einen Termin am Telefon mit potenziellen Kunden einfach vereinbaren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Telefonleitfaden für Telefonakquise
Ein Telefonleitfaden und eine sorgfältige Vorbereitung auf die Gespräche mit potenziellen Kunden sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Telefonakquise. Was aber macht einen guten Gesprächsleitfaden aus?

Rechtslage bei E-Mail Werbung B2B - rechtliche Grundlagen und Tipps
E-Mail-Werbung ist schnell verschickt und erfordert nicht soviel Courage wie ein Anruf in einem fremden Unternehmen. Da hört man oft: „In meiner Branche eignet sich für die Neukundengewinnung die E-Mail-Werbung besser als die Telefonakquise.“ Gleichzeitig unterstellen immer noch viele, dass E-Mail-Werbung ihre Empfänger nicht so stark belästigt wie ein Anruf. Doch ist das wirklich so? Tatsächlich ist die Rechtslage zur E-Mail-Werbung strenger als die zur Telefonakquise – auch im sonst weniger regulierten B2B-Bereich.

Telefonvertrieb im eigenen Unternehmen aufbauen
Aufbau von internen Strukturen für den Telefonvertrieb bei kleinen und mittelständischen Unternehmen - über die Unternehmensberatung WordBridge.