Kommunikation B2B

Live Chat mit Kunden – Ein Fallbeispiel für erfolgreiche Kundenkommunikation
Im Interview mit der WordBridge Academy erzählt Gründer und Geschäftsführer von RAIDBOXES, Torben Simon Meier, von seinen Erfahrungen mit Live Chats und gibt wertvolle Tipps und Hinweise zu den Besonderheiten dieser Art der Kundenkommunikation.

Gendern im Kundenkontakt – Vorteile, Nachteile und Möglichkeiten des Genderns in der Kundenkommunikation
Wie können wir in der Kundenkommunikation beide Geschlechter ansprechen? Welche Varianten des Genderns gibt es? Welche Möglichkeiten lassen sich einfach umsetzen?

Datenschutz im CRM-System
Was man in puncto Datenschutz im CRM-Sytem beachten muss, wenn man ein CRM-System einführt, erklärt Rechtsanwältin und Datenschutzexpertin Jutta Löwe im Interview mit der WordBridge Academy.

Was sagen unsere SeminarteilnehmerInnen über unsere Trainings und Fortbildungen?
Seminarbewertungen und Teilnehmer-Feedback sind uns besonders wichtig. Deswegen evaluieren wir all unsere Trainings. Eine Auswahl der Teilnehmerstimmen zu unseren Fortbildungen finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Die neue Datenschutznovelle und Änderungen für Ihr Adressmanagement
Am 1. September 2009 trat eine neue Datenschutznovelle in Kraft – mit entscheidenden Auswirkungen für werbetreibende Unternehmen. Noch bis zum 31. August 2012 galt eine Übergangsfrist. Wer danach bei privaten Bestandskunden ohne Einwilligung wirbt, verletzt den Datenschutz und riskiert hohe Bußgelder. Wie machen Sie die Adressen Ihrer Kunden rechtssicher?

CRM-Vorteile für effiziente Kaltakquise
CRM: Die Basis für eine vertiefte Kundenbeziehung, die jedem Unternehmen mehr Ertrag bringen kann, sind die Dokumentation und Verwaltung von genauen Kundeninformationen. Vor allem im Prozess der Neukundengewinnung spielt deswegen ein CRM-System (Customer-Relationship-Management – Kundenbeziehungsmanagement - System) eine wichtige Rolle. Und warum?

Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
Die interkulturelle Kompetenz im Geschäftsleben bekommt eine zunehmende Bedeutung durch die Globalisierung und Internationalisierung. Der Kontakt zwischen Personen unterschiedlicher Kulturen und die interkulturelle Kommunikation nehmen durch die globale Arbeitsteilung, die Mobilität und die Entwicklung neuer Kommunikationstechnologien immer mehr zu. Für Führungskräfte, die interkulturell agieren, haben wir ein paar Tipps für einen sicheren Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern im internationalen Umfeld zusammengestellt.

Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte: Welche Rolle spielt er in Unternehmen und ab wann ist er gesetzlich vorgeschrieben?

Killer-Aussagen im ersten B2B Kundenkontakt am Telefon
Sie legen den Hörer auf und stellen fest, dass der erste B2B Kundenkontakt am Telefon nicht so verlaufen ist, wie Sie sich das gedacht haben... Oder Sie sind nicht mal durch die Zentrale gekommen... Welche Fehler in der Neukundenansprache und Kaltakquise haben Sie gemacht? Um es beim nächsten Kunden oder dem Zweitversuch bei demselben Kunden richtig zu machen und nicht zu scheitern, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie.

Respekt: Wertschätzung gegenüber Kunden
Wertschätzung gegenüber Kunden äußert sich in respektvollem Verhalten. Zentrale Werte einer jeden Unternehmensphilosophie, welche oft (un)bewusst missachtet werden. Ein Fallbeispiel für respektloses Verhalten gegenüber dem Kunden.